Trockene Haut?
Die Haut ist mit 2 Quadratmetern das grösste Organ des Menschen. Sie schützt uns vor Kälte, Hitze, Stössen, Wasserverlust,...
Trockene Haut ist fein, dünn, spröde und bildet zum Teil feine Schüppchen. Sie neigt zu Faltenbildung und erzeugt meist ein Spannungsgefühl.
Trockene Haut ist am intensivsten an den Schienbeinen und deshalb dort am leichtesten feststellbar. Im Winter neigt unsere Haut trocken, rau und rissig zu werden. Daher ist eine entsprechende Nahrungsergänzung und Körperpflege notwendig.
Ursachen:
- geringe Luftfeuchtigkeit (ideal 40-60%)
- Luftverschmutzung
- eingeschränkte Talgdrüsenfunktion - nimmt mit steigendem Alter ab
- stark entfettende Seifen oder Dusch- und Badezusätze
- unausgewogene oder mangelhafte Ernährung
- hormonelle Störungen
Therapie Möglichkeiten:
Burgerstein Cela Multivitamin- und Mineralstoffdragee
àfür eine optimale Versorgung des Körpers
Burgerstein Vitamin E
àschützt die Hautfette vor Oxydation; hält die Haut geschmeidig und elastisch
Leinölkapseln
àUnterstützt Aufbau und Funktion der Haut; befeuchtet die Haut und macht sie geschmeidig
Nachtkerzenölkapseln
àgibt der Haut Geschmeidigkeit und Elastizität zurück, lindert den Juckreiz
Schüsslersalze
àNr. 8 für die Trockenheit, Nr. 6 lindert Schuppen, Nr. 1 für rissige/raue Haut
àSchüssler Bodylotion 1+11 für die tägliche Körperpflege, Schüssler Balsam 1,3,8,11 für trockene Haut
Ribes N Creme Douche und Pflegecreme
àfür gereizte Hautpartien
Widmer Remederm Linie
àfür sehr trockene und gereizte Haut