Sonne geniessen – aber richtig!

 

Warum guter Sonnenschutz unverzichtbar ist

Die Sonne tut Körper und Seele gut – sie fördert die Vitamin-D-Produktion, hebt die Stimmung und schenkt uns Lebensfreude. Doch ihre Strahlung hat auch eine Schattenseite: UV-Strahlen können die Haut schädigen, zu frühzeitiger Hautalterung führen und das Hautkrebsrisiko erhöhen. Ein zuverlässiger Sonnenschutz ist deshalb kein Luxus, sondern ein Muss – für jedes Alter und jeden Hauttyp.

Egal ob beim Stadtbummel, auf dem Spielplatz, beim Wandern oder am See: UV-Schutz sollte zur täglichen Routine gehören. Besonders Kinderhaut ist sehr empfindlich und braucht konsequenten Schutz. Aber auch reife Haut reagiert mit der Zeit sensibler auf Sonneneinstrahlung.

 

Produkte

Goloy SUN VITAL

Diese Creme ist wasserfest, frei von synthetischen Konservierungs-, Farb-, und allergenen Duftstoffen und enthält keine Mikro- oder Nanopigmente. Die Sonnenlotion mit organischer und chemischer UVA-, UVB- und UVC- Schutzbalance spendet Feuchtigkeit und wirkt antioxidativ.

Feinste biophysikalische Mineralsalze sowie feuchtigkeitsspendende Pflanzenextrakte sorgen für eine intensive Pflege der Haut, und sorgen für ein mattierendes Hautgefühl.

SUN VITAL ist Radikal-, Licht-, und Hautschutz in einem Produkt und kann für Gesicht und Körper verwendet werden. Bereits Säuglinge können diesen Sonnenschutz bedenkenlos anwenden.

 

Nach dem Sonnenbaden wird die Haut mit SUN VITAL After Sun Lotion mit Feuchtigkeit aufgebaut. Die Pflege hat einen kühlenden Effekt und stärkt die Hautschutzbarriere. Damit ist gewährleistet, dass die Haut am nächsten Tag wieder den vollen Eigenschutz hat.

 

 

Tipps

 

·        Sonnenschutz 20min vor der ersten Sonnenexposition auftragen.

·        Sonnencreme nach dem Schwimmen und Abtrocknen und nach starkem schwitzen wiederholt        

         auftragen.

·        Benutzen Sie an der Sonne kein Parfum, es kann unerwünschte Hautreaktionen auslösen.

·        Trinken Sie ausreichend, am besten sind ungezuckerte Getränke

·        Kinderhaut- und Augen müssen besonders gut geschützt werden

·        Zwischen 12.00 Uhr und 15 Uhr sollte die Sonne gemieden werden

·        Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille mit 100% UV- Schutz bis 400nm

                                                Quelle Bild: Goloy